Stahlbau

  Projekt MEAKADO Urheberrecht: © STB

Für den Hoch- und Brückenbau sowie weitere Bereiche des konstruktiven Ingenieurbaus führt das Institut für Stahlbau Grundlagen- und Anwendungsforschung, Arbeiten in der Entwicklung der nationalen und internationalen Normung, Gutachten für Zustimmungen im Einzelfall oder bauaufsichtliche Zulassungen sowie technische Beratung zur Planung und Ausführung durch.

Das Institut für Stahlbau kann zur Durchführung von experimentellen Untersuchungen sowohl auf eine institutseigene Versuchshalle als auch auf die Prüfeinrichtungen im Zentrum Metallische Bauweisen e.V. zurückgreifen. Dadurch kann ein breites Spektrum standardisierter Versuchsstände sowie zusätzlicher individueller Versuchsaufbauten vorgehalten werden. Ein umfangreiches Portfolio unterschiedlicher Prüfmaschinen erlaubt des weiteren individuelle Belastungszustände aufzubringen, um aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich des Stahlbaus zu analysieren.

Durch die fortschreitende Weiterentwicklung numerischer Methoden gewinnt die Simulation von Tragwerken und Bauteilen immer mehr an Bedeutung. Numerische Modelle erlauben dabei die individuelle Analyse einzelner Einflussparameter und somit eine erweiterte Betrachtung der Tragwerks- bzw. Bauteilreaktion auf vorgegebene Belastungssituationen. Hierzu stehen dem Institut für Stahlbau sowohl leistungsstarke Rechenserver als auch umfangreiche Softwarepakete zur Verfügung.

Eine Auswahl an spezifischen Themengebieten im Fachgebiet Stahlbau ist nachfolgend aufgelistet:

  • Stabilität
  • Ermüdungsverhalten
  • plastische Grenzzustände
  • hochfeste Werkstoffe
  • Zuverlässigkeit & Robustheit
  • Fügetechniken wie Schrauben, Schweißen und Kleben
  • Baudynamik
  • Bauwerksmonitoring

Forschungsprojekte am Institut für Stahlbau werden zum großen Teil im wissenschaftlichen Verbund mit Forschungseinrichtungen der RWTH sowie mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern durchgeführt. Darüber hinaus kooperiert das Institut für Stahlbau mit Vertretern der Industrie, für die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchgeführt werden, mit dem Ziel, neue Produkte oder Verfahren für die praktische Anwendung zu entwickeln.

Eine Übersicht über laufende und bereits abgeschlossene Forschungsprojekte zu dem Forschungsthema Stahlbau finden Sie hier.