Kompetenzzentren

 

CBI Center and Building Infrastructure Engineering

CBI

Innovationen und deren Umsetzung sind im Bauwesen häufig langwierige Prozesse. Besonders im Konstruktiven Ingenieur- und im Verkehrsinfrastrukturbau wird häufig auf „Altbewährtes“ gesetzt.
Das Center Building and Infrastructure Engineering (CBI) möchte als Teil des Cluster Bauen auf dem RWTH Aachen Campus zusammen mit der Industrie Trends nutzen und Innovationen sowie Technologietransfers effizienter und schneller umsetzen. Darüber hinaus möchte das CBI eine schnellere Überführung in Regelwerke und Zulassungen erreichen. Denn Normungs- und Zulassungsprozesse hemmen nach wie vor die Übertragung vom Labor auf die Baustelle.

 

CCR Center Construction Robotics

CBI

Im Verbund digitale Grenzen durchbrechen: Das Center Construction Robotics schließt als Teil des Cluster Bauen auf dem RWTH Aachen Campus die digitale Kette im Bauwesen von der Planung, über die Produktion bis zur Realisierung. In einem interdisziplinären und konsortialen Zusammenschluss von internationalen Industrieunternehmen und fakultätsübergreifenden Hochschulinstituten der RWTH Aachen werden hierfür intelligente Prozesse, Maschinen und Geschäftsmodelle über die gesamte Wertschöpfungskette des Bauwesens entwickelt und gestaltet.
Gemeinschaftlich erforschen und entwickeln wir Schlüsseltechnologien in Hardware, Software und Prozessgestaltung. Dabei werden nicht nur die indirekten Planungsprozesse, sondern das Gesamtkonstrukt Baustelle als wesentlicher Teil des Bauwesens adressiert, neu gedacht, disruptiv gestaltet und umgesetzt. Die so gewonnen Erkenntnisse dienen als Katalysator für die Digitalisierung und Automatisierung der Baustelle der Zukunft.

 

CWE Center for Wind and Earthquake Engineering

CWE

Das Center for Wind and Earthquake Engineering bündelt und steuert die interdisziplinären Lehr- und Forschungsaktivitäten an der RWTH Aachen University auf den Gebieten des Wind- und Erdbebeningenieurwesens. Das CWE verfügt durch die beteiligten Institute über eine exzellente und langjährige Fachexpertise in der Baudynamik und betreibt übergreifend leistungsfähige und hochspezialisierte Versuchseinrichtungen.