AiF 15683 N
Optimierte Windlastansätze auf der Basis einer realistischen und praxisorientierten Erfassung flächen- und längenkorrelierter Effekte infolge dynamischer Lastanteile
Kurze Beschreibung
Windlasten für die Bemessung von Bauwerken werden in den gängigen Normen basierend auf den extremen Druckbeiwerten auf der Gebäudehülle defniert. Hinsichtlich der Bemessung von Bauteilen mit kleinen Einzugsflächen (z.B. Fassadenelemente) ist dieses Vorgehen zutreffend und notwendig. Im Hinblick auf die Bemessung von Haupttragstrukturen gehen mit dieser Lastdefnition jedoch zwangsläufig einige Vereinfachungen einher, die sowohl auf der sicheren als auch auf der unsicheren Seite liegen. So tritt ein nachweislich sicherer Effekt dadurch auf, dass die korrelationsbedingte Lastminderung nicht vollständig in die Lastdefnition einfließen kann.
Forschungsförderung
AiF - Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen
Laufzeit
07/2008 - 12/2010
Ansprechpartner