P1098
Bauen im Bestand - Lösungen für Dach und Fassade in Stahlleichtbauweise
Kurze Beschreibung
Das Projekt "Bauen im Bestand" untersucht Möglichkeiten, bestehende Dach- und Fassadensysteme in Stahlleicht- und massiver Bauweise mit Bausystemen des Stahlleichtbaus energetisch zu ertüchtigen. Als Sanierungsmaßnahmen werden dabei Stahl-Sandwichelemente und modulare Stahlleichtbaukonstruktionen, die beispielsweise aus Stahltragprofilen, Wärmedämmung und Stahlfeinblechprofilen bestehen, eingesetzt. Neben hygrothermisch-bauphysikalischen Untersuchungen werden auch statisch-mechanische Bewertungen der energetisch optimierten Bausysteme durchgeführt.
Forschungsvereinigung
Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.
Partner
Laufzeit
02 / 2015 - 12 / 2017
Forschungsbericht
Ansprechpartner
Intern
Link zur internen Seite
Forschungsförderung
Das IGF-Vorhaben „Bauen im Bestand - Lösungen für Dach und Fassade in Stahlleichtbauweise“, IGF-Projekt Nr. 18623 N, der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. (FOSTA), Sohnstraße 65, 40237 Düsseldorf wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. An dieser Stelle möchten wir uns bestens für die Förderung bedanken.